Windenergie Sachsen
  • Windgeschichten
    • Arbeitsplätze
    • Verhinderungsplanung
    • Koalitionsvertrag
    • Versorgungssicherheit
  • Blog
  • Kampagne
  • Kontakt
  • Menü Menü

Lex-LEAG statt dezentraler Ausbau

Staatsregierung stiehlt heimischen Windunternehmen die Zukunft

Die Windenergiebranche in Sachsen protestiert gegen die Lex-Leag, die das Land im Bundesrat durchbringen will. „Statt der einseitigen Bevorzugung eines privaten Konzerns, fordern wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien Chancengleichheit für alle mittelständischen Unternehmen aus Sachsen“, so Prof. Martin Maslaton, Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen des BWE.

Leipzig, 27.10.2022: Bei den morgigen Beratungen des Windenergie-an-Land Gesetzes im Bundesrat will Sachsen eine einseitige Bevorteilung der Leag und Mibrag durchsetzen. Fast sämtliche Flächen, die der Freistaat für die Windenergie bereitstellen will, sollen danach auf alten Bergbau-Flächen ausgewiesen werden. Die angestrebten zwei Prozent der Landesfläche würden sich dann in der faktischen Verfügung des Mutterkonzern EPH, einem tschechischen Konzern, befinden.

Von der angestrebten Gesetzesänderung der Staatskanzlei um CDU-Ministerpräsident Kretschmer würde mit der Mibrag ein Unternehmen begünstigt, in dem Ex-Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) seit 2019 als Aufsichtsratsvorsitzender tätig ist.

„Das Land Sachsen darf die Entwicklung der Erneuerbaren nicht auf einzelne Orte fokussieren und einem einzelnen Konzern überlassen. Damit verzögert es die Energiewende und beraubt die im Land gewachsenen Windenergie-Unternehmen ihrer Entwicklungschancen“, so Maslaton.

Wenn Sachsen den Schwerpunkt der Erneuerbare-Energien-Entwicklung auf ehemalige Bergbauflächen legen will, dann muss es um diese Flächen einen fairen Kampf der besten Konzepte geben. Die Flächen, erläutert Maslaton, wurden vor Jahrzehnten für den Kohleabbau enteignet und an die Kohleunternehmen für den Zweck des Kohleabbaus übergeben. „Die Kohleindustrie ist verpflichtet, die alten Tagebauflächen wieder herzustellen. Sie hat aber kein Recht darauf, sie für alle Zeit ausschließlich zu nutzen“, so Maslaton.

Schnelle und dezentrale Entwicklung stärken

Für die Entwicklung der Erneuerbaren in Sachsen wäre eine Konzentration auf alte Kohleflächen zeitlich und strukturell eine dramatische Fehlsteuerung. Die Flächen stehen oft erst nach dem Kohle-Ausstieg – also aktuell 2038 – zur Verfügung: Viel zu spät für Klimaschutz und Energiewende. „Die sächsischen Kommunen und Industrieunternehmen wollen die Energiewende in Sachsen dezentral vorantreiben. Mit dem Repowering vorhandener Standorte und mit neuen Solar- und Windparks. Der Wille und die Flächen sind da“, so Maslaton.

Windenergieanlage mit Kran am Feldrandin Sachsen
© Hans-Jürgen Schlegel

Kontakt

BWE Landesverband Sachsen
Landesvorsitzende
Prof. Martin Maslaton, Tel 0341-14950-0
Kerstin Mann, Tel 03521-72806-0
sn@bwe-regional.de

Pressekontakt

Pressedienst Ahnen&Enkel
Kai Weller
Tel 030-3910513-3
weller@ahnenenkel.com

BWE Logo, Bundesverband WindEnergie Landesverband Sachsen
Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed
© Copyright - Bundesverband WindEnergie (BWE) Landesverband Sachsen
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Wir nutzen Cookies, um die Nutzung der Seite für Sie zu verbessern. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Wir sammeln dabei keine personalisierten Daten. Vielen Dank
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN