Windenergie Sachsen
  • Windgeschichten
    • Arbeitsplätze
    • Verhinderungsplanung
    • Koalitionsvertrag
    • Versorgungssicherheit
  • Blog
  • Kampagne
  • Kontakt
  • Menü Menü

Landrat Thomas Hennig (CDU) will Wind-Genehmigung „hinziehen“

Auf einer Veranstaltung des windkraft-kritischen Vereins „Lebenswertes Vogtland“ kündigt Landrat Thomas Hennig (CDU) öffentlich an, er wolle einen Bauantrag für Windenergieanlagen „so lange hinziehen, so lange es rechtlich möglich ist. Dann kann man auch eine Klage gegen sich ergehen lassen.“ Das berichtet die Freie Presse. Als Dienstherr der zuständigen Genehmigungsbehörde nimmt er damit illegitim politischen Einfluss auf die Verwaltung, urteilt der BWE.

Leipzig, 09.03.2023: „Jeder Bürger und jedes Unternehmen in Deutschland muss sich darauf verlassen können, dass sich Verwaltungen an den Rechtsvorschriften orientieren und nicht politisch beeinflusst werden. Nun stellt ein CDU-Landrat im Vogtlandkreis dieses Fundament des Rechtsstaates ganz öffentlich in Frage“, erklärt Prof. Martin Maslaton, Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen des BWE.

„Ein Landrat ist Dienstherr der zuständigen Genehmigungsbehörde. Wollte der Landrat mit dieser Aufforderung seine Mitarbeiter im Landratsamt anweisen, Anträge für Windenergieanlagen absichtlich mit vorgeschobenen Nachforderungen und überbordender Bürokratie zu überziehen?“, fragt Maslaton weiter.

Konkret geht es um sechs geplante Windenergieanlagen zwischen Erlbach, Zwota und Gunzen im Vogtland. Über die Veranstaltung von „Lebenswertes Vogtland“ berichtete die Freie Presse am 4. März.

Obwohl die Windverhältnisse in der Region gut sind, hat der Vogtlandkreis gerade einmal 0,05 % der Regionsfläche für Windenergie ausgewiesen. Laut gesetzlichen Vorgaben des Bundes müssen alle Bundesländer mind. zwei Prozent ihrer Landesfläche für Windenergie ausweisen.

„Die Windenergie ist die zentrale Säule, um die Energieversorgung der Zukunft zu sichern. Die Windbranche ist sich dieser Verantwortung bewusst und sie nimmt die Aufgabe an. Wir können sie aber nicht erfüllen, wenn Genehmigungen mutwillig sabotiert und in die Länge gezogen werden“, so Maslaton.

„Sachsen kennt auch andere, fortschrittliche Landkreise, die verstanden haben, dass wir grüne importunabhängige Energie brauchen und die vorbildlich einen für alle Beteiligten gangbaren Weg zum Wohle der Kommunen einschlagen, – bis hin zur Lieferung von vergünstigtem Bürgerstrom. Landrat Hennig schadet wissentlich der Bevölkerung. Der BWE Sachsen, ich persönlich, stehe jederzeit zu einem Gespräch zur Verfügung“, sagt Martin Maslaton.

Leidtragende sind dann besonders die vielen produzierenden Unternehmen im Vogtlandkreis, etwa die Automobilzulieferer, Maschinen- und Anlagenbauer. Denn diese Unternehmen müssen zukünftig ihre Produkte CO2-neutral erzeugen, entweder weil es der Gesetzgeber und die Auftraggeber vorgeben oder weil ansonsten hohe Kosten drohen. Standorte, die nicht auf regional erzeugte erneuerbare Energien zurückgreifen können, haben dann einen zunehmenden Wettbewerbsnachteil.

Im Vogtlandkreis stehen aktuell 16 Windenergieanlagen. Zum Vergleich: Im nur 40 Kilometer entfernten Burgenlandkreis (Sachsen-Anhalt) stehen auf gleicher Fläche 253 Windenergieanlagen. Der Vogtlandkreis ist daher massiv von Stromimporten seiner Nachbarkreise und Bundesländer abhängig.

Illustration Windenergie Sachsen Naturschutz

Kontakt

BWE Landesverband Sachsen
Landesvorsitzende
Prof. Martin Maslaton, Tel 0341-14950-0
Kerstin Mann, Tel 03521-72806-0
sn@bwe-regional.de

BWE Logo, Bundesverband WindEnergie Landesverband Sachsen
Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed
© Copyright - Bundesverband WindEnergie (BWE) Landesverband Sachsen
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Wir nutzen Cookies, um die Nutzung der Seite für Sie zu verbessern. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Wir sammeln dabei keine personalisierten Daten. Vielen Dank
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN