Windenergie Sachsen
  • Windgeschichten
    • Arbeitsplätze
    • Verhinderungsplanung
    • Koalitionsvertrag
    • Versorgungssicherheit
  • Blog
  • Kampagne
  • Kontakt
  • Menü Menü

Pressemitteilung

Ausblick 2022: Berliner Ampel – Chance für Windenergie in Sachsen

Vereinfachungen bei Genehmigungsverfahren, mehr Verantwortung für die Länder: Die Berliner Ampelkoalition will die Energiegewinnung aus Wind und Sonne massiv ausbauen. Das könnte auch den Ausbau der Erneuerbaren in Sachsen beleben. „Sachsen muss die positiven Impulse vom Bund jetzt umsetzen“, erklärt Martin Maslaton, Vorstand des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) Sachsen und Fachanwalt für Energierecht.

Leipzig, 21.12.2021: „Der Berliner Koalitionsvertrag drückt unmissverständlich aus, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien im öffentlichen Interesse liegt und der Versorgungssicherheit dient“, betont Martin Maslaton. „Die kommende Bundesregierung wird daher auch die Bundesländer stärker in die Pflicht nehmen.“

Windenergieanlage mit Kran am Feldrandin Sachsen

© Hans-Jürgen Schlegel

Konkret nennt der Koalitionsvertrag folgende Punkte, um den Ausbau der Windenergie zu beschleunigen:

  • Einführung von bundeseinheitlichen Regelungen beim Artenschutz.
  • Zwei Prozent der Landesflächen sollen für Windenergie ausgewiesen werden.
  • Die kommende Bundesregierung will sicherstellen, dass auch in Regionen mit weniger starkem Wind der Ausbau der Windenergie vorankommt, um Netzengpässe zu vermeiden.
  • Alte Windparks sollen ohne großen Genehmigungsaufwand durch neue ersetzt werden können (Repowering).
  • Kommunen an Windstandorten sollen von den Anlagen angemessen profitieren.

„Auch der Bund-Länder-Kooperationsausschuss soll weitere Kompetenzen bekommen“, so Maslaton. Insbesondere bei den Flächenausweisungen hängt Sachsen im Ländervergleich massiv hinter dem Soll von zwei Prozent zurück: Im Freistaat sind nur 0,2 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausgewiesen.

„Die Verfügbarkeit Erneuerbarer Energien wie der Windenergie wird für die Wirtschaft immer wichtiger“, betont Maslaton. „Bessere kommunale Beteiligung, Vereinfachungen bei Genehmigungen, intensiver Austausch zwischen den Ländern – die Bundesregierung stellt viele Instrumente zur Verfügung, um beim Ausbau der Erneuerbaren voranzukommen. Für das Jahr 2022 sind wir optimistisch, dass der Knoten auch in Sachsen platzen könnte und der Ausbau einer zukunftsfähigen Energieversorgung startet.“

Bundesweit sollen bis 2030 80 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Gleichzeitig steigt der Strombedarf, weil auch Wärmeversorgung und Mobilität zunehmend klimaneutral werden sollen. Aus dem Berliner Koalitionsvertrag ergibt sich so ein Bedarf von 100 bis 130 Gigawatt installierter Leistung Windenergie an Land bis 2030. Nach Berechnungen des BDEW müssen dafür bundesweit jede Woche 25 bis 28 neue Windenergieanlagen errichtet werden.

Im Jahr 2021 hat Sachsen mehr Windenergieanlagen abgebaut als neue errichtet. Der Freistaat ist beim Ausbau der Erneuerbaren damit absolutes Schlusslicht im Ländervergleich.

Kontakt

BWE Landesverband Sachsen
Landesvorsitzende
Prof. Martin Maslaton, Tel 0341-14950-0
Kerstin Mann, Tel 03521-72806-0
sn@bwe-regional.de

Pressekontakt

Pressedienst Ahnen&Enkel
Kai Weller
Tel 030-3910513-3
weller@ahnenenkel.com

BWE Logo, Bundesverband WindEnergie Landesverband Sachsen
Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed
© Copyright - Bundesverband WindEnergie (BWE) Landesverband Sachsen
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Wir nutzen Cookies, um die Nutzung der Seite für Sie zu verbessern. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Wir sammeln dabei keine personalisierten Daten. Vielen Dank
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN